Zum Hauptinhalt springen

Zirkonoxid ZYK 3

Schlag- und verschleißfest, chemisch beständig - prädestiniert für die höchsten Anforderungen

Hierbei handelt es sich um einen tetragonal teilstabilisiertes Zirkonoxid mit herausragenden Festigkeitswerten. Es enthält Yttriumoxid welches ca. 5% des gesamten Anteiles ausmacht. Der Zusatz von Yttriumoxid führt zu einem Poly-(mehr)kristallinen Aufbau mit zunächst kubischer und tetragonaler Modifikation des Zirkonoxid. Der tetragonale Anteil wandelt sich bei der Bearbeitung des Materials oder bei mechanischer Beanspruchung im Einsatz um. Dies geschieht durch Rissspitzen oder Zugbelastung und geht einher mit Volumenzunahme in die monokline Phase.

Die Phasenumwandlung sorgt dafür, dass entstehende Mikrorisse geschlossen und so hervorragende Zähigkeitseigenschaften sowie eine sehr hohe Schlagfestigkeit erreicht werden. Daneben hat dieser Werkstoff eine hohe mechanische Festigkeit und hervorragende Verschleißfestigkeit bzw. Abriebfestigkeit. Aber auch die gute Temperaturwechselbeständigkeit spricht für ZYK 3.

Solche Eigenschaften sind prädestiniert für die Herstellung von Pumpen- und Ventilkomponenten, Klingen und Scheiden, Mühlbauteilen oder für die Herstellung von Komponenten zur Produktion von Konserven oder Metallverpackungen. Ein zweiter Einsatzbereich liegt in der Herstellung von Schweiß- und Passstiften. Dieses Material kann auch für Anwendungen in der Automotive Branche verwendet werden.

Maximale Einsatztemperatur
1000 °C
TWB
ja
Säurebeständigkeit
ja
Lichtdurchlässigkeit
keine
Biegefestigkeit
1150 MPa
Dichte
6.1
Elastizitätsmodul
200
Offene Fragen? Wir helfen gern weiter.