Funktionelle Beschichtungen
Realisierung Ihrer anwendungsspezifischen Aufgaben
Mit Hilfe funktioneller Schichten lassen sich anwendungsspezifische Eigenschaften realisieren. Funktionelle Schichten können über Prozesse wie Sputtern, Galvanik, Siebdruck etc. aufgebracht werden.
Elektrische Funktionen - Mittels unterschiedlicher Technologien werden Metalle oder deren Verbindungen in dünnen Schichten auf der Oberfläche der Trägerkeramik aufgebracht.
Optisch aktive Schichten - Spiegel werden z.B. durch Aufdampfen von Silber hergestellt. Dies erfordert eine gute Oberflächenqualität des Grundmaterials.
Reibungsreduzierung - DLC-Beschichtungen (Diamond Like Carbon) reduzieren die Adhäsion an Oberflächen. Dadurch kann in einem tribologischen System die Reibung reduziert werden.
Chemisch aktive Schichten - Poröse Keramik kann mit chemisch aktiven Stoffen beschichtet und z.B. als Katalysator eingesetzt werden.