Optische Bank
Besonders niedriger thermischer Ausdehnungskoeffizient
Ein wesentliches Problem bei Präzisionsoptiken ist die thermische Ausdehnung fast aller bekannten Werkstoffe. Bei Temperaturveränderungen kommt es häufig zu Verschiebungen optischer Komponenten (z.B. Linsen, Prismen) innerhalb des Optiksystems, welche die Abbildungsgenauigkeit reduzieren oder durch aufwändige Maßnahmen anderweitig kompensiert werden müssen.
Neben Ihrer besonderen Eignung für Leichtbaustrukturen und –mechaniken bieten insbesondere Siliziumnitrid-basierte Keramiken den Vorteil, dass durch einen besonders niedrigen thermischen Ausdehnungskoeffizienten der Einfluss von Temperaturschwankungen auf die Abbildungsgenauigkeit von optischen Systemen signifikant reduziert werden kann. In speziellen Einzelfällen kommen aber auch Werkstoffe auf Basis von Siliziumkarbid für optische Bank-Anwendungen in Betracht.