Platten für den ballistischen Schutz
Im Vergleich zu Stahl um bis zu 50% leichter.
Aluminiumoxid bietet als Panzerung eine hohe Schutzwirkung bei geringem Gewicht. Der Vorteil dieses Werkstoffes ist seine, im Vergleich zu Stahl, sehr hohe Härte bei geringerer Dichte. Damit ermöglicht der Einsatz von Keramik eine deutliche Einsparung im Flächengewicht des Schutzmoduls. Ein solches Modul wird als "Add On" oder als integrierter Schutz ausgeführt.
QSIL Ceramics hat spezielle Werkstoffe für diese Anwendung entwickelt. Durch eine permanente Weiterentwicklung dieser Materialien werden die Eigenschaften kontinuierlich optimiert. Das erlaubt unseren Kunden, den Herstellern von Composite-Modulen, potentiellen Bedrohungen zu begegnen.
Die im Vergleich zu Stahl um bis zu 50% leichtere Keramik-Composite-Panzerung erfüllt die hohen Anforderungen der internationalen Standards für den ballistischen Schutz.
Einsatzbespiele von Schutzsystemen:
Rad- und Kettenfahrzeuge
Rettungs- und Bergungstechnik
Ziviler Automobilbau
Geld- und Werttransportfahrzeuge, Geldautomaten, Banken
Luftfahrttechnik
Schiffe
Mobile Container
Sensibles Equipment